Vorteile der Kartenansicht
- Probleme schnell auf die Spur kommen und darauf reagieren
- Intuitive Darstellung des Fortschritts
- Ständige Aktualisierung der Informationen aus dem Feld
Direktes Feedback aus dem Feld
GO FiberConnect konzentriert sich schon seit langem auf den automatisierten Datenaustausch mit dem Feld. So wird auch die Situation auf der Karte automatisch durch Rückmeldungen aus dem Feld stets aktualisiert – es ist deshalb keine manuelle Büroarbeit erforderlich.

Was zeigt die Karte an?
- Status der Wohneinheit
- Status der Unterverteiler
- Hindernis für die Wohneinheit
- Hindernis für die Verteilungspunkte
- Details zur Wohneinheit
- Details zum Unterverteiler

Bewährte Technologie
Die Karte in GO FiberConnect ist auf der renommierten GeodanMaps-Plattform aufgebaut. GeodanMaps und GO FiberConnect gehören beide zum Portfolio der LOCATIQS Group. Die GeodanMaps-Plattform ist die Grundlage für viele unternehmenskritische Systeme, die mittlerweile bei vielen wichtigen Organisationen und Verwaltungen in den Niederlanden implementiert wurden.
Datengesteuert
GO FiberConnect wird von umfangreichen Datensätzen angetrieben. Die Datensätze enthalten Details zu jedem Aspekt des FTTH-Prozesses und werden täglich tausende Male aktualisiert. Mittlerweile werden diese Daten in einer anderen Dimension auf der Karte angezeigt.
Für die Zukunft gebaut
Für viele wäre dies das Ende der Entwicklung, für uns ist es erst der Anfang. Dank der Erweiterbarkeit von GeodanMaps und unserem internen Fachwissen planen wir noch viel mehr Funktionen, wie zum Beispiel den detaillierten Status jedes einzelnen Zuführungs- oder Verteilerkanals, geolokalisierte Fotos und vieles mehr.